Im Fokus: Lasersicherheit 2025

Erfahrungsaustausch | Weiterbildung | Branchentreffen

Zusammen mit PhotonicNet veranstalten wir  wieder die zweitägige Veranstaltung zum Thema Lasersicherheit, die alle relevanten Aspekte der Lasersicherheit behandelt und aktuell auf den Punkt bringt.


Durch die interdisziplinäre Ausrichtung der Inhalte möchten wir Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Lasersicherheit eröffnen und den Diskurs gemeinsam mit Ihnen, Kollegen und Experten weiterführen. Mit Sicherheit werden Sie auch spannende neue Aspekte rund um das Thema Lasersicherheit für sich entdecken.

Inhalte

In diesem Jahr haben wir folgende Themen für Sie vorbereitet:

Rechtliches

  • Aktueller Stand der Neufassung der TROS Laserstrahlung
  • Haftungsrisiken und Umgang mit Behörden im Arbeitsschutz
  • Haftung des Laserschutzbeauftragten

Direkte und indirekte Gefährdungen durch Laserstrahlung

  • Behandlung von Laseraugenverletzungen
  • NSHD - Verletzungsmuster an menschlichem Gewebe
  • Aktuelle Erkenntnisse zur Gefährdung durch UKP-Laser

Lasersicherheit

  • Laserschutz / PSA für handgeführte Laserschweißprozesse
  • Sicherheit handgeführter Laser

Teilnehmerkreis

Diese Weiterbildung richtet sich vor allem an Laserschutzbeauftragte als auch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Fachleute aus dem Bereich der Lasersicherheit. Die Veranstaltung soll Ihnen als Möglichkeit zur Auffrischung eigener Kenntnisse als auch zur Weiterbildung dienen.

Termine und Anmeldung
25.02.2025 - 26.02.2025
Im Fokus Lasersicherheit

Details:

Programm:
PDF des Programms

Dauer:
2 Tage

Ort:
SICAN Technologiepark
Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover

Teilnahmegebühr:
Normal: 870,- € zzgl. ges. MwSt.
Mitglieder in einem der Innovationsnetzwerke Optische Technologien:
760,- € zzgl. ges. MwSt

Ihre Ansprechpartnerin:

Christine Meyerhof
PhotonicNet GmbH

 +49 511 2788-151

 c.meyerhof@lzh.de